Heuschnupfen: Kreuzallergien

Viele Heuschnupfen-Geplagte kennen das Problem: Nicht nur die Pollen von Pflanzen führen zu allergischen Symptomen wie Juckreiz, sondern beispielsweise auch der Biss in einen Apfel. Man spricht in solchen Fällen von einer pollenassoziierten Lebensmittelallergie. Vor allem bei Allergikern, die auf frühblühende Bäume wie Birke reagieren, tritt häufig eine Kreuzallergie auf. Erfahren Sie hier, welche Pollen und Lebensmittel zu einer Kreuzreaktion führen können.
Heuschnupfen & Lebensmittelallergien
Bei der sogenannten Kreuzallergie kommt es bei manchen Pollenallergikern auch zu einer allergischen Reaktion gegen gewisse Lebensmittel. Das liegt daran, dass natürliche Lebensmittel wie Obst, Gemüse oder Gewürze aus bestimmten Eiweissstrukturen bestehen, welche eine Ähnlichkeit mit den allergieauslösenden Pollen aufweisen können. Häufig ist eine solche Kreuzreaktion beispielsweise bei Birkenpollenallergikern zu finden: Bei ihnen führt auch der Verzehr eines Apfels zu einer allergischen Reaktion. Dann brennen die Lippen, die Zunge prickelt und die Schleimhäute in Mund und Rachen schwellen an. Im schlimmsten Fall kann es dann, wie bei allen Allergien, zu Atemnot oder Kreislaufstillstand kommen.
Gut zu wissen: Eine besonders schwere allergische Reaktion bezeichnet man als anaphylaktischen Schock. Hier ist sofortige ärztliche Hilfe nötig.
Heuschnupfen & Kreuzallergien
Bei Heuschnupfen kann es passieren, dass man auch auf bestimmte Lebensmittel allergisch reagiert. Hängt die Lebensmittelallergie mit dem Heuschnupfen zusammen, spricht man von einer Kreuzallergie (auch Kreuzreaktion).
Auch zur Ermittlung des exakten Allergens empfiehlt es sich, für einen Allergie-Test den Arzt zu konsultieren.
Die Nahrungsmittel, die durch Kreuzreaktion eine Allergie auslösen, müssen meist nicht vom Speiseplan verschwinden. Oft ist es ausreichend, nur während der Pollensaison auf das entsprechende Lebensmittel zu verzichten.
Kreuzallergien
Birkenpollenallergie (Erlen- & Haselpollen) – mögliche Kreuzallergien:
Nüsse:
- Haselnuss
- Walnuss
- Mandel
Kern- & Steinobst:
- Apfel
- Birne
- Pfirsich
- Aprikose
- Kirsche
- Pflaume
Gemüse:
- Karotte
- Kartoffel
- Sellerie
- Tomate
Obst:
- Kiwi
Beifusspollenallergie – mögliche Kreuzallergien:
Kräuter & Gewürze:
- Anis
- Dill
- Fenchel
- Koriander
- Kümmel
- Pfeffer
- Kamille
Nüsse:
- Erdnuss
- Sonnenblumenkerne
Gemüse:
- Karotte
- Kartoffel
- Sellerie
- Tomate
Obst:
- Kiwi
Gräser- und Roggenpollenallergiker – mögliche Kreuzallergien:
Nüsse:
- Erdnuss
Getreidekörner wie z. B.:
- Hafer
- Roggen
Hülsenfrüchte:
- Bohnen
- Erbsen
- Linsen
- Soja
Gemüse:
- Kartoffel
- Tomate
Obst:
- Melone